Bildung und Qualifizierung
Lust auf Bildung? Seminare für Betriebsräte, JAV oder SBV? Bildungsurlaub? >>weiter
Verantwortlich für die Datennutzung dieser Website ist
Franka Helmerichs, 1. Bevollmächtigter
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist
1.Vorsitzender, Jörg Hofmann,
IG Metall Vorstand,
Wilhelm-Leuschner-Straße 79,
60329 Frankfurt am Main
dsgvo.verantwortlicher@igmetall.de
Fragen zum Datenschutz bei der IG Metall beantwortet die/der Datenschutzbeauftragte
IG Metall Vorstand, Stst. Interne Revision/Datenschutz,
Wilhelm-Leuschner-Str. 79,
60329 Frankfurt am Main
datenschutz@igmetall.de
Wir, die IG Metall freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit und unserer Website.
Da uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein wichtiges Anliegen ist, geben wir Ihnen hier Auskunft darüber wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse.
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Nicht hiervon betroffen sind die IP-Adressen des Nutzers oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu einem Nutzer ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Da die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich ist, besteht seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme.
Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.
Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist.
Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht.
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.
Der Widerruf der Einwilligung und der Widerspruch der Speicherung erfolgt per E-Mail an bezirk.kueste@igmetall.de.
Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.
Auf unserer Webseite nutzen wir Funktionen von Google Calendar. Anbieter ist Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Mit der Einbindung von Google Calendar möchte die IG Metall Emden über Termine vor Ort informieren. Dabei erhält Google die Information über die IP Adresse des Gerätes sowie die Information darüber, dass Google CDN von dieser Webseite aufgerufen wurde. Schließlich kann Google Cookies auf ihrem Rechner platzieren. Falls Sie gleichzeitig mit Ihrem Google Account bei Google angemeldet sein sollten, können die aufgeführten Daten mit ihrem Google Profil verknüpft werden. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier. }
Auf unserer Webseite nutzen wir Funktionen von Google Maps. Anbieter ist Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Mit der Einbindung von Google Maps möchte die IG Metall Emden Ihnen helfen uns zu finden. Dabei erhält Google neben der Information über Ihren Standort bzw. über die Startadresse die Information über die IP Adresse des Gerätes sowie die Information darüber, dass Google CDN von dieser Webseite aufgerufen wurde. Schließlich kann Google Cookies auf ihrem Rechner platzieren. Falls Sie gleichzeitig mit Ihrem Google Account bei Google angemeldet sein sollten, können die aufgeführten Daten mit ihrem Google Profil verknüpft werden. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier.Diese Webseite enthält Social Plugins (Icons, Buttons oder Links) zu den folgenden Social Media Plattformen:
Damit möchte die IG Metall Mitgliedern und Interessierten die von ihnen bevorzugten genutzten Social Media Kanäle zur Information über ihre Politik, ihre Arbeit und ihre Angebote verfügbar machen.
Bei der Aktivierung von Social Plugins wird die IP-Adresse, der Browsertyp und die Information, dass der Link von dieser Webseite aktiviert wurde, übertragen.
Die IG Metall hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch die sozialen Netzwerke. So bestehen keine Erkenntnisse darüber, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit die Netzwerke bestehenden Löschpflichten nachkommen, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden. Die IG Metall macht daher ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die Daten der Nutzerinnen und Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse, Webseite, von der der das Plugin aktiviert wurde) von den Betreibern der Netzwerke entsprechend ihrer Datenverwendungsrichtlinien abgespeichert und für geschäftliche Zwecke genutzt werden.
Facebook (Betreiber: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA ) kann von der Seite der IG Metall aus über das Facebook-Logo, einen Facebook Link oder den „Like-Button“ („Gefällt mir“) erreicht werden.
Die Aktivierung des Facebook-Logos führt auf die IG Metall Fanpage des Bezirks Küste oder bewirkt das „Teilen“ des gerade auf der Webseite angeschauten Inhalts in dem Facebook Profil des Benutzers der Webseite. Ist dieser gerade bei Facebook angemeldet (was im Falle des „Teilens“ immer der Fall ist), so wird der Besuch der Webseite mit seinem Facebook Profil verknüpft. Informationen zur Funktionsweise von Facebook finden Sie hier und hier.
Auch ohne die aktive Nutzung von Facebook Plugins findet bereits die Übertragung von IP-Adresse, Browsertyp, URL der Webseite, auf welcher der Plugin installiert ist, sowie eines von Facebook gesetzten Cookies statt. Eine solche direkte Datenübertragung kann unterbunden werden, wenn die Facebook Plugins nicht direkt auf der Webseite eingebunden sind, sondern die Verbindung zu Facebook über ein Redirect oder über die sogenannte „2-Klick-Lösung“ hergestellt wird.
Für das „Teilen“ des gerade angeschauten Inhalts verwendet die IG Metall Bezirk Küste und die Geschäftsstellen im Bezirk Küste die sogenannte "2-Klick-Lösung". Dieses zweistufige Verfahren setzt das vorherige, aktive Einverständnis des Anwenders zur Nutzung des jeweiligen Plug-ins voraus, ehe Anwenderdaten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übermittelt werden.
Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem EU-US-Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert. Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien und die Nutzungsbedingungen von Facebook.
Für Facebook Fanpages der IG Metall gibt es eine gemeinsame Verantwortung von IG Metall und Facebook hinsichtlich der dort verarbeiteten personenbezogenen Daten. Den entsprechenden Datenschutzhinweis finden sie hier.
Twitter (Betreiber: Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.) kann von der Seite der IG Metall aus über das Twitter-Logo und das damit verbundene Plugin erreicht werden.
Die Aktivierung des Twitter-Logos führt entweder zum Twitter Account der IG Metall Bezirk Küste oder zum eigenen Twitter Account um die aufgerufene Webseite mit den eigenen Follower zu teilen („retweeten“). Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben.
Auch ohne die aktive Nutzung von Twitter Plugins findet bereits die Übertragung von IP-Adresse, Browsertyp und der URL der Webseite, auf welcher der Plugin installiert ist, statt. Eine solche direkte Datenübertragung kann unterbunden werden, wenn die Twitter Plugins nicht direkt auf der Webseite eingebunden sind sondern die Verbindung zu Twitter über ein Redirect oder über die sogenannte „2-Klick-Lösung“ hergestellt wird.
Für das „Teilen“ des gerade angeschauten Inhalts verwendet die IG Metall Bezirk Küste und die Geschäftsstellen im Bezirk Küste die sogenannte "2-Klick-Lösung". Dieses zweistufige Verfahren setzt das vorherige, aktive Einverständnis des Anwenders zur Nutzung des jeweiligen Plug-ins voraus, ehe Anwenderdaten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übermittelt werden.
Twitter Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem EU-US-Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert. Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien und die Nutzungsbedingungen von Twitter.
YouTube (Betreiber: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) kann von der Seite der IG Metall Bezirk Küste aus über das YouTube-Logo und in Inhalten eingebettete Videos erreicht werden.
Bei Abspielen von YouTube-Inhalten auf igmetall-kueste.de und bei Aufruf eines Youtube-Inhaltes auf dem Kanal der IG Metall Bezirk Küste auf Youtube.com wird die IP-Adresse, Browsertyp übertragen sowie die Information, dass eine Artikelseite zum Abruf eines Videos besucht wird.
Bei Anmeldung mit einem persönlichen YouTube-Account versetzen sie YouTube in die Lage, die Aktivitäten im persönlichen Profil zu speichern. Dazu gehören der Such- und Wiedergabeverlauf auf YouTube.
Von der dann möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen.
Flickr (Betreiber: SmugMug Inc., Suite 200, 67 E Evelyn Avenue, Mountain View, CA 94041, USA) kann von der Seite der IG Metall Bezirk Küste aus über Zugriff auf Bildergalerien erreicht werden. Die IG Metall Bezirk Küste betreibt auf Flickr einen Foto-Kanal.
Bei Aufruf der Galerien der IG Metall Bezirk Küste auf Flickr (https://www.flickr.com/photos/ig_metall_kueste/) Â erfasst Flickr Informationen zur Nutzung der Dienste. Dazu gehören die Übertragung der IP-Adresse, des Browsertyps, der Zugriffszeiten sowie die Information, dass eine unserer Seiten zum Aufruf von Flickr besucht worden sind. Weiterhin protokolliert Flickr Informationen zum Gerät, über den der Zugriff erfolgt. Dazu gehört das Hardwaremodell, das Betriebssystem und auch Informationen zum mobilen Netzwerk, über den der Zugriff aus erfolgt.
Einzelheiten zur Verarbeitung der Daten bei Flickr und den Sichtbarkeitseinstellungen entnehmen Sie bitte den Datenschutzbedingungen von Flickr bzw. Oath (ehemals Yahoo): policies.oath.com/ie/de/oath/privacy/index.html
Zur Anzeige von Bildern im auf unserer Webseite verwenden wir den Dienst Flockler, Flockler Oy Rautatienkatu 26 B 32, 33100, Tampere Finland, der aus hochgeladenen oder auf relevanten Social-Media-Kanäle gesammelten Fotos Social Media Walls erzeugt und diese auf unserer Webseite ausspielt.
Durch ein Interagieren mit dem jeweiligen Content wird eine Verbindung zu den Servern von Flockler hergestellt. Zudem erlangt Flockler Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei dem jeweiligen Social-Media-Anbieter eingeloggt sind oder keinen Account bei diesem besitzen. Die von Ihnen besuchten Websites werden mit Ihrem Social-Media-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben.
Dabei werden auch Daten an den Social-Media-Anbieter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den Social-Media-Anbieter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung der Anbieter.
Die Verwendung des Flockler-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Die Datenschutzbestimmungen und weitere Informationen zu diesem Dienstleister finden Sie unter: flockler.com/privacy-policy
Lust auf Bildung? Seminare für Betriebsräte, JAV oder SBV? Bildungsurlaub? >>weiter
Bestmögliche Vorsorgelösungen für die Absicherung im Alter und bei Berufsunfähigkeit >>weiter
Ein breites Angebot in allen Arbeits- und Lebenslagen - das bietet die IG Metall ihren Mitgliedern. >>weiter
Aufbau, Geschichte, Tariferfolge - alle Informationen zur IG Metall im Internet. >>weiter
Das passende Seminar finden? Die IG Metall bietet eine große Vielfalt an Möglichkeiten zur Weiterbildung. >>weiter
Alle regionalen und überregionalen Service-Angebote für IG Metall-Mitglieder. >>weiter
Gemeinsam mit den Beschäftigten kämpft die IG Metall für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Alle Kampagnen im Überblick. >>weiter
Job und Uni, mehr als Geldverdienen fürs Studium >>weiter